G & A Laser-Messtechnik GmbH Logo
  • Start
  • Unternehmen
    • Chronik
    • Unser Team
  • Leistungen
    • Vermessen der Maschinengeometrie
    • Maschinengeometrie – Justage
    • Laservermessung
    • Kreisformtest
    • Messsysteme – Service
    • Montage & Demontage
    • Montage Plattenfelder
    • mechanische Wartung und Instandhaltung
  • Jobs
  • Referenzen
  • FAQ
  • News
  • Kontakt
  • Laserstrahl
  • Vermessung Drehmaschine
  • Vermessung

An welchen Steuerungen können Kompensationen durchgeführt werden

12. März 2018 By

Kompensationswerteingabe

 

Prinzipiell kann an jeder CNC-Steuerung eine Kurve durch die Kompensationswerteingabe eingestellt werden. Jedoch können wir nicht jeden Steuerungstyp kennen.

Wir führen die Kompensationswerteingabe an folgenden CNC-Steuerungen durch:

Siemens

  • Sinumerik System 3
  • Sinumerik System 8
  • Sinumerik 800er Serie
  • Sinumerik 840C (SSFK wie auch IKA)
  • Sinumerik 840D (alle Steuerungen, HMI-Advanced und Operate)

Heidenhain:

  • alle TNC Steuerungen

Fidia:

  • alle aktuellen Steuerungen

Fanuc:

  • auf Anfrage

An allen anderen Steuerungen muss ein Techniker des jeweiligen Steuerungsherstellers hinzugezogen werden.

Können Winkelfehler kompensiert werden?

11. Juni 2016 By

Winkelfehler und Fehler im Durchhang  über die CNC-Steuerung korrigieren

Prinzipiell können Fehler in der Rechtwinkligkeit, sogenannte Winkelfehler, in der CNC-Steuerung der Maschine kompensiert werden. Es muss dabei beachtet werden, dass eine Kompensation des Winkels z. B. in der X-Z-Richtung keinerlei Einfluss auf den waagerechten Spindelumschlag, also die Rechtwinkligkeit der Hauptspindel zu den Führungsbahnen der X-Achse hat. Ist die Toleranz des Spindelumschlags vor der Winkelkompensation überschritten, so ist sie auch nach der Kompensation überschritten. Deshalb muss eine Winkelkompensation immer differenziert und maschinenspezifisch betrachtet werden.

Häufig verwendet wird jedoch die Durchhangkompensation. Hierbei wird der Durchhang, der durch Gewichtsverlagerung von RAM (Traghülse) während der Ausfahrbewegung oder dem Verfahren eines Support am Querbalken einer Portalfräsmaschine, entsteht kompensiert. Oberstes Ziel soll und muss jedoch die korrekt ausgerichtete Maschinengeometrie sein. Durch oben beschriebene Maßnahmen können die restlichen, kleinen Abweichungen in der Genauigkeit korrigiert werden.

 

Seit 1988 Ihr zuverlässiger Servicepartner für Werkzeugmaschinen!

Aktuelle News

Betriebsferien Sommer 2025

Wir befinden uns in der Zeit vom 28.Juli 2025 bis 10. August 2025 (KW31 & KW32) in den Betriebsferien. In dieser … weiterlesen

Kontakt

G & A Laser-Messtechnik GmbH
Bitzenweg 8
57234 Wilnsdorf

Tel: 02739/4799736
Fax: 02739/470004
E-Mail: info@laser-messtechnik.com

Zögern Sie nicht uns bei Fragen zu kontaktieren. Gerne auch über unser Kontaktformular.

 

 

Copyright © 2025 · G & A Laser-Messtechnik GmbH · Impressum · Datenschutz · Kontakt · AGB

Designed by Adler ProMedia Werbeagentur